Skip to main content
Object numberP 1989-374

Sessel 'Pastille'

Titel“Pastil“ Chair
NameSessel
Erfinder*in
Ausführung
Date1968
MediumFiberglasverstärkter, verformter Polyester
Dimensions(H x D): 51 x 90 cm
Höhe (Sitzhöhe): 33 cm
DescriptionDie Form dieses Sessels erinnert an ein großes Zucker-Bonbon, daher stammt auch der Name. Der finnische Designer Eero Aarnio konzipierte den bodennahen, kugelförmigen Schaukelstuhl für die Verwendung drinnen und draußen, der 1968 mit dem „American Industrial Award“ ausgezeichnet wurde. Für seine Entwürfe nutzte Aarnio die damals im Möbelbereich neueingesetzten leichten Kunststoff-Materialien wie Polyester, Fiber- und Acrylglas. Wegen ihres futuristischen Aussehens gehörten seine Designs in den 1960 Jahren oft zur Ausstattung von Science-Fiktion-Filmen.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSitzmöbel
Exhibition Historyx
Bibliography Textx
Collections
Institution Kunstpalast
Provenance[...]; 1989 erworben als Ankauf von der Galerie Wolfgang Maurer, München
Hildegard Tolkmitt
Balance, 1998
Hildegard Tolkmitt
1988
Manuskript des Kling-Gedichts "ratinger hof zb2"
Thomas Kling
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Moritz Eggert
19.11.2017 (2017/2018)
Beinschiene
Charles Eames
ab 1943
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1968
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
31.12.2010 (2010/2011)
Bühnenbildentwurf von Christof Heyduck zu Henrik Ibaden: Die Wildente. Theater der Stadt Baden- ...
Christof Heyduck
1959
Senftenberger-Ei
Peter Ghyczy
1968
Bergére mit Säulenbeinen
Adrien-Pierre Dupain
um 1775-1780
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree