Skip to main content
Object numberM 4392

Norwegische Landschaft

TitelNorwegian Landscape
NameGemälde
Date1850
MediumÖl auf Leinwand, auf Holz
DimensionsMaße ohne Rahmen: 34 × 52,2 cm
Maße mit Rahmen: 58 × 76 × 8,5 cm
DescriptionDiese Ansicht eines Gebirges in der Dämmerung entstand vermutlich als Freilichtstudie. Hans Fredrik Gude wählte zeitlebens häufig Motive aus seinem Herkunftsland. Beim deutschen Publikum waren sie sehr beliebt, und in Norwegen hatte er damit wesentlichen Anteil an der Entwicklung einer nationalen Kunst. Gude war als Sechzehnjähriger zum Studium an die Düsseldorfer Akademie gekommen, wo er selbst zwischen 1854 und 1862 eine Professur für Landschaftsmalerei bekleidete. Er zog zahlreiche Landsleute an, wodurch er zur Bedeutung Düsseldorfs für die norwegische Kunstgeschichte beitrug.
Klassifikation(en)
Dargestellter Ort
Exhibition History2010, Kunsthalle, Düsseldorf, Matts Leiderstam - Seen from Here
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Bibliography TextBest.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf 1969, S. 112, Abb. 71.
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; 1932 erworben im Tausch von der Galerie Westfeld, Wuppertal-Elberfeld
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anders Askevold
1856
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
10.09.1907 (1907/1908)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Antoine de Saint-Exupéry
26.09.1997 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
07.09.1957 (1957/1958)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
10.10.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Henrik Ibsen
12.01.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard von Gebhardt
1896
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
05.11.2011 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Georg von Dillis
1788
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree