Skip to main content
Object numberSMD.T 4

Herrenweste

Titel EnglischMan's waistcoat
NameWeste
Dateum 1750-1760
MediumSeidengewebe, broschiert, Leinengewebe, gechinzt
DimensionsL. 83 cm
DescriptionDem vornehmen Charakter der Herrenweste entsprechen das eher verspielte Blumenmuster und die kugeligen Knöpfe, die mit einem Goldfaden netzartig umsponnen sind. Die Weste hat noch Ärmel. Die Weste wurde unter einem Justaucorps [Männerrock] getragen, der Bestandteil der höfischen Kleidung war.
EntstehungsortFrankreich?
Entstehungsort (englisch)France?
Published ReferencesKatalog: Lebenslust und Frömmigkeit, Kurfürst Carl Theodor (1724 - 1799) zwischen Barock und Aufklärung, Band II, Hrsg.: Reiss-Museum Mannheim, Mannheimer Altertumsverein, Stadtmuseum Düsseldorf, Verlag: Friedrich Pustet Regensburg, 1999
Credit LineStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree