Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
M. S. Adenauer
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2008-2009 Köln9

M. S. Adenauer

UntertitelDie erste antiautoritäre Staatsoper
Autor*in (geboren 1963)
Theater (gegründet 1948)
Regie (geboren 1963)
Bühnenbild (geboren 1974)
Kostüm (geboren 1972)
Date06.03.2009 (2008/2009)
DescriptionInhalt:
Das Stück "M.S. Adenauer" handelt vom Generationskonflikt zwischen Wirtschaftswunder-Eltern und deren aufbegehrenden Kindern. Er ist ein Ekel durch und durch. Der Autohausbesitzer Behrendt ist das tyrannische Oberhaupt der Familie. Seine Frau - schon völlig verstört und neurotisch. Seine Kinder - zwischen Aufmüpfigkeit und Resignation. In einer bizarren Szenen-Collage erleben die Zuschauer verschiedene Facetten dieser vom despotischen Vater ausgelösten angstvollen Familiensituation.

Quelle: http://www.wdr.de/studio/koeln/serien/premierenreport/2009/03/2009_03_07.html [Letzter Zugriff: 2009-04-21]

Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Objekttyp Inszenierung
Schorsch Kamerun
16.03.2010 (2009/2010)
Programmheft zu "Sender Freies Düsseldorf" von und mit Schorsch Kamerun. Düsseldorf, 5.10.2012  ...
Schorsch Kamerun
05.10.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Schorsch Kamerun
2012
Programmheft zu "Sender Freies Düsseldorf" von und mit Schorsch Kamerun. Düsseldorf, 5.10.2012  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ottomar Domnick
1957
Objekttyp Inszenierung
Lewis Carroll
01.10. 2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
08.01.1981 (1980/1981)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Staudte
1979
Objekttyp Inszenierung
Georg Büchner
27.04.2008 (2007/2008)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree