Skip to main content
Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden (Hersteller*in), Kelchkrater mit Selbstbildnis des Anton van Dyck, 3. Drittel 19. Jahrhundert
Kelchkrater mit Selbstbildnis des Anton van Dyck
Kelchkrater mit Selbstbildnis des Anton van Dyck
Object numberSMD.K 103

Kelchkrater mit Selbstbildnis des Anton van Dyck

NameVase
Hersteller*in (gegründet 1872)
Dargestellt (BE/NL, 1599 - 1641)
Date3. Drittel 19. Jahrhundert
MediumPorzellan, weiß glasiert m. Gold staffiert, polychrome Emailmalerei
DimensionsHöhe: 24 cm
Durchmesser: 20 cm
Plinthe: 10 x 10 cm
DescriptionManufaktur Potschappel (später: Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden): Kelchkrater mit goldenen Ranken, farb. Bildnis des Malers Anton van Dyck (n. d. Selbstbildnis Pinakothek München), H 24 cm, Plinthe 10 x 10 cm, pb. Durchm. 20 cm, 2 Preßmarken (s. Zeichnung im Zugangsbuch).
Selbstbildnis
Wolf Vostell
1971
Selbstbildnis
Anton Wisselinck
Mitte 18. Jahrhundert
Selbstbildnis
Adriaen van der Werff
1699
Selbstbildnis Hein Heckroth, 1928
Hein Heckroth
1928
Wilhelm Schadow, Selbstbildnis
Wilhelm Schadow
1832
BEN.GKM-PO-2001/3 - Porzellanpendule mit Blumendekor
Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur <Meißen>
nach 1750
Liesegang Avanti, Seitenansicht halbrechts vorne, 1948
Ed. Liesegang
1948
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree