Skip to main content
Vase
Vase mit Schmetterlingen
Vase
Vase
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Vase mit Schmetterlingen

NameVase
Ausführung (gegründet 1874)
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Dateim Stil um 1904, vermutlich spätere Nachahmung
MediumDickwandiges Glas mit vermischten, nach unten verlaufenden Pulvereinschmelzungen in Weiß und Kobaltblau mit Spuren in Rosa sowie z.T. bandartigen Pulveraufschmelzungen in Grün, Schwarz und Weiß mit Rot, die Schmetterlinge aus Glasplättchen in Blau, Gelb und Orangerot auf Goldfolie; Bodenrand matt plangeschliffen, große Bodenkugel poliert. Innere Wandung bis ca. 1 cm unterhalb der Mündung mattgeätzt. Dekor in einfacher, flacher Reliefätzung, partiell flüchtig graviert mit vereinzelten Martelé-Strukturen: Stilisierte Landschaft mit blühenden Apfelbäumen und drei fliegenden Schmetterlingen.
ReignArt Nouveau
Dimensions(H x D): 15,5 x 11 cm
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Meurthe-et-Moselle, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography Text- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 127
Object numberLP 2009-127
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: DAUM Lothringer Kreuz NANCY, in Gravur auf der Wandung
Vase mit Anemonendekor
Henri Bergé
um 1900–1902
Vase "Champignons"
Henri Bergé
1907
Schale "Champignon"
Henri Bergé
1907
Schale "Champignon"
Henri Bergé
1907
Schale mit vergoldeter Montierung
Émile Gallé
1892/1893
Vase mit Käfer
Henri Bergé
um 1904/1905
Vase "Hépathique" (Leberblümchen)
Henri Bergé
um 1910–1912
Vase mit Enzian, Winden und Zikade
Émile Gallé
um 1902–1904 oder später
Stangenvase mit Orchideendekor
Eugène Michel
um 1898–1904
Vase "Les lézards" (die Eidechsen)
Ernest Bussière
1899–1900