Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Unterwasserdekor, um 1895–1900
Vase mit Unterwasserdekor
Vase mit Unterwasserdekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberLP 2009-33

Vase mit Unterwasserdekor

TitelVase with underwater decoration
NameVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Dateum 1895–1900
MediumFarbloses Glas mit aufgelockerten, partiell übergreifenden Einschmelzungen von blauem Puder und Metallverbindungen in Grün und Rostrot; Mündung frei geformt, zweifach nach außen gebogen und innen teilweise matt graviert.
Unterwasserdekor mit Algen, zwei Schnecken und einer Muschel in unterschiedlich polierter Reliefgravur, der Untergrund einschließlich des Bodens vollkommen in Schnitzstrukturen mit homogener Textur überarbeitet.
ReignArt Nouveau
DimensionsH 25,6 x B 11,7 x T 8,2 cm
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 33
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 86, Kat.-Nr. 041
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: Gallé, in Gravur auf der Wandung, am Boden beschädigtes Klebeetikett mit schwarzem Aufdruck: CRISTALLERIE D'ART .MILE GALLÉ...ARIS, handschriftlich mit Tusche: 85804
Fußvase mit Mohndekor
Burgun, Schverer & Co.
um 1900/1901
Vase mit Enzian, Winden und Zikade
Émile Gallé
um 1902–1904 oder später
Vase "Anémones"
Henri Bergé
1905
Kanne mit Hyazinthe
Jacques Gruber
um 1896–1899
Vase mit Dame unter Bäumen
Émile Gallé
um 1890–1900
Vase mit Unterwasserdekor
Émile Gallé
1900
Vase in zweifacher Karpfenform
Émile Gallé
um 1878–1884
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree