Skip to main content
Ernest Bussière (Entwurf), Flakon "Le scarabée", 1899–1900
Flakon "Le scarabée"
Flakon "Le scarabée"
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberLP 2009-91

Flakon "Le scarabée"

NameFlakon
Entwurf (Ars-sur-Moselle 1863–1937 Nancy)
Ausführung (gegründet 1874)
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Date1899–1900
MediumFarbloses Glas mit silberhaltigem, weißen Unterfang und zweifachem Zwischenüberfang in Hellviolett und Grün, abschließend farblos überstochen; Mündungsrand matt plangeschliffen und beidseitig versäumt; Boden mit Martelé-Strukturen graviert. Auf der Vorder- und Rückseite wiederholter, symmetrischer Dekor in Reliefgravur, Relief teilweise leicht poliert: Bandornament, die Zwischenflächen mit Zackenschuppen reliefiert. Stöpsel aus gleichem Glas mit matt geschliffenem und graviertem Knauf in Fächerform.
ReignArt Nouveau
DimensionsH 22,5 x D 9,5; 7,6 cm
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgraviert
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypFlakon
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 91
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 162, Kat.-Nr. 099
Institution Kunstpalast
MarkingsBez.: DAUM, Lothringer Kreuz, NANCY d'aprés BUSSIÈRE, in Gravur unter dem Boden

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree