Skip to main content
Programmheft zur Neuinszenierung "Rusalka" von Anton Dvorak
Rusalka
Programmheft zur Neuinszenierung "Rusalka" von Anton Dvorak
Programmheft zur Neuinszenierung "Rusalka" von Anton Dvorak
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTMIN_2008-2009 Düsseldorf12

Rusalka

UntertitelLyrisches Märchen in drei Akten
Komponist*in (1841 - 1904)
Libretto (1868 - 1950)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1960)
Musikalische Leitung
Regie (geboren 1962)
Bühnenbild
Choreograph*in (geboren 1976)
Date06.12.2008 (2008/2009)
DescriptionInhalt:
Die Nixe Rusalka verliebt sich in einen Prinzen und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihren Fischschwanz gegen zwei Menschenbeine einzutauschen. Die Hexe Jezibaba stellt nur eine Bedingung: Für die Beine muss Rusalka im Tausch ihre Stimme hergeben. Zunächst geht alles gut: Auch der Prinz ist in sie verliebt, bald aber von ihrer Stummheit irritiert. Als er sie mit einer fremden Fürstin betrügt, wünscht sich Rusalka zurück in die Wasserwelt.

Quelle: http://www.opernloft.de/ [Letzter Zugriff: 2008-12-22]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Antonín Dvórak
22.02.1975 (1975/1976)
Programmheft zu "Rusalka" von Antonin Dvorak
Antonín Dvórak
29.04.2012 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Antonín Dvórak
23.05.2015 (2014/2015)
Programmheft zur 5. Festlichen Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung. Deutsche Oper am Rhein ...
Deutsche Oper am Rhein
22.03.2014 (2013/2014)
Programmheft "Festliche Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung"
Deutsche Oper am Rhein
30.01.2010 (2009/2010)
Programmheft zur 3. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2012 (2011/2012)
Stabat Mater
Antonín Dvórak
o. D.
Nachlassbibliotheken
Antonín Dvórak
n.d.
Nachlassbibliotheken
Antonín Dvórak
n.d.
Nachlassbibliotheken
Antonín Dvórak
n.d.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan Dvořák
1998
Objekttyp Inszenierung
Sonia Dvorák
30.06.2018 (2017/2018)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree