Object numberP 1969-6
Balcone fiorito
TitelInstallation "Balcony With Flowers"
TitelInstallation "Blumenbalkon"
NameGlasinstallation
Ausführung
Egidio Costantini
((1912-2007))
Date1968
MediumFarbglas (blau, rot, orange) und farbloses Glas, frei geblasen, an Schnüren an einem Metallrahmen hängend. Ein Element aus Holz
Reign20. Jahrhundert - Murano
Dimensions(H x B x T) (variable Maße): 150 × 230 × 30 cm
Description10 runde Scheiben, 2 keulenförmige Elemente in gelb und 1 in blau; 1 sphärisch-ovales, orangefarbenes "Gesicht"; 1 orangefarbenes, langes, kalebassenförmiges Element mit "Gesichts"-Nuppen. Dazu ein Klöppel aus blau lackiertem Holz.Notes
Diese Arbeit wurde 1968 von den Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk in Düsseldorf ausgestellt und angegeben als Werk der fucina degli angeli, Egidio Costantini, auf der Grundlage eines Entwurfes von Max Ernst (1891–1976). Im Zuge der Ankaufsvorbereitungen schrieb das Museum Max Ernst selbst an, der in seiner Antwort vom 30. Januar 1969 jede Kooperation an diesem Werk zurückwies. Ernst bestritt nicht, mit Costantini zusammengearbeitet zu haben, doch kam es offenbar zu einem Zerwürfnis bezüglich der Ausführung der Werke. Da es eine von Max Ernst signierte Katalogabbildung des „Balcone fiorito“ gibt, bleibt seine Autorschaft oder deren Grad letztlich unklar. Das Museum hat die Arbeit schließlich dennoch als freie Erfindung von Costantini erworben.
Klassifikation(en)
Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
ProvenanceSpät. 1969 Freunde des Kunstpalastes angekauft von Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk AG; 1969 erhalten als Dauerleihgabe der Freunde des Kunstpalastes
There are no works to discover for this record.