Skip to main content
Programmheft "Sieben gegen Theben" von Aischylos
Sieben gegen Theben
Programmheft "Sieben gegen Theben" von Aischylos
Programmheft "Sieben gegen Theben" von Aischylos
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTMIN_2001-2002 Düsseldorf2

Sieben gegen Theben

GesamttitelMania Thebaia
UntertitelDer thebanische Zyklus
Autor*in (525 - 456 v. Chr)
Übersetzer*in (DE, geboren 1962)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1946)
Date20.06.2002 (2001/2002)
DescriptionInhalt:
Ödipus hatte verfügt, dass sich seine Söhne, Eteokles und Polyneikes, in der Regentschaft Thebens jährlich abwechseln sollten. Als Eteokles seine Ablösung verweigert, rüsten die Söhne zum Bürgerkrieg: Der Botenbericht von den maßlosen Prahlreden der sieben Anführer des Angreiferheeres, allen voran Polyneikes, die hart dagegen gesetzten Antworten des Eteokles und die Kommentare des Chors entwickeln eine erbarmungslose Dynamik.


Quelle: http://www.suhrkamp.de/ [Letzter Zugriff: 2008-09-03]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
16.04.1911 (1910/1911)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Euripides
15.03.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
09.10.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
27.10.2006 (2006/2007)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
28.03.2008 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
14.10.1990 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
15.03.2002 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
21.05.2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sarah Kane
03.05.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lot Vekemans
15.11.2014 (2014/2015)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree