Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Das Meerschweinchen
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2007-2008 Essen8

Das Meerschweinchen

Autor*in (geboren 1965)
Regie (geboren 1975)
Bühnenbild (geboren 1983)
Kostüm (geboren 1972)
Date30.01.2008 (2007/2008)
DescriptionInhalt:
Das plötzliche Auftauchen eines Meerschweinchens bringt das Beziehungsleben von Björn und Franziska, einem kinderlosen Intellektuellenpaar, vollständig durcheinander. Nachdem das Tier kurzerhand adoptiert wird, steht kurze Zeit später der Russe Yuri vor der Tür. Er ist Assistent in einem Tierversuchslabor und das Meerschweinchen sein Proband, dem er verschiedene Viren gespritzt hat. Er will mit dem Tier ein genetisches Exempel durchführen und das Haustier liebesfähig machen. Als Björn an Franziska auf einmal merkwürdige Veränderungen wahrnimmt, bekommt er es mit der Angst zu tun und beginnt die Kontrolle zu verlieren.

Quelle: http://www.theater-essen.de/ [Stand: August 2008]


Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Nachlassbibliotheken
Rolf Dieter Brinkmann
1968
Kostümentwurf von Lioba Winterhalder zu "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
20.12.1980 (1980/1981)
Sessel mit Aubusson-Bezug
Unbekannt
um 1765/70 (?)
Programmheft (Umschlag) zu "Franziska - ein modernes Mysterium" von Frank Wedekind. Premiere am ...
Frank Wedekind
08.10.2022 (2022/2023)
Titelseite der Frauen-Zeitung
Provenienz: Literaturportal der Literaturkommission für Westfale ...
Mathilde Franziska Anneke
1848
Objekttyp Inszenierung
Christian Jost
26.04.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Theodor Fontane
07.11.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
25.11.1999 (1999/2000)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree