Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Lohengrin
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Lohengrin

Komponist*in (DE, 1813 - 1883)
Regie (geboren 1943)
Musikalische Leitung (geboren 1965)
Bühnenbild
Date09.09.2006 (2006/2007)
DescriptionInhalt:
Ein mittelalterliches Märchen: Elsa von Brabant wird von Graf Friedrich von Telramund des Brudermordes bezichtigt. Im Zweikampf soll ein Gottesurteil gefällt weden. Zu Elsas Verteidigung tritt dem Kläger ein unbekannter Ritter entgegen. Ein Schwan führt ihn in einem Nachen herbei. Nie dürfe Elsa ihn fragen, wer er sei und woher er komme. Der Schwanenritter besiegt Telramund. In der Hochzeitsnacht fordert Elsa den Namen ihres Gatten. Er heiße Lohengrin, gibt er nun öffentlich bekannt, und sei der Sohn des Gralskönig Parzival. Elsa muss er verlassen.

Quelle: www.buehnenkoeln.de [Stand: 06-02-2008]
ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Oper
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Object numberTMIN_2006-2007 Köln10
Richard Wagner
15.09.1973 (1973/1974)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
15.04.2017 (2016/2017)
Programmheft zu "Lohengrin" von Richard Wagner. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein, 18.1.2 ...
Richard Wagner
18.01.2014 (2013/2014)
Richard Wagner
11.02.2007 (2006/2007)
Richard Wagner
17.10.1987 (1987/1988)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
04.12.2016 (2016/2017)
Programmheft zu "Lohengrin: Unterwegs mit Schwan!" von Katrin Lange. Düsseldorf, 21.2.2013 (201 ...
Katrin Lange
21.02.2013 (2012/2013)
Programmheft zum "Festlichen Ensemblekonzert" am 25. April und 11. Mai 2013 im Theater Duisburg ...
Deutsche Oper am Rhein
25.04. und 11.05.2013 (2012/2013)