Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Schale, 7. Jh.
Schale
Schale
Object numberHM.2003-35

Schale

NameSchale
Hersteller*in
Date7. Jh.
MediumIrdenware
Dimensions(H x D): 7 x 16 cm
DescriptionKleine runde Schale ohne Standring; Beiger Scherben mit schwarzen Inschriften auf der Innenseite der Wandung, die in regelmäßigen Abständen nach unten bis zum Zentrum gereiht sind: sechs Reihen; Die Schriftzeichen (?) haben durchschnittlich eine Höhe von ca. 5 mm; Außen und am oberen Rand befinden sich Reste von Sand oder Erde: Wahrscheinlich Rückstände vom Ausgrabungsort;
EntstehungsortMesopotamien
SchlagwortIrdenware
Bibliography TextEine ähnliche Schale befindet sich im jüdischen Museum der Stadt Wien; Slg. Bodmer. In der Literatur Antiquitäten Zeitung Nr.23, 2002, S. 1157 steht, dass die Inschrift zum Schutz vor bösen Geistern helfen soll. Siehe auch HM. 2003-36
Institution Hetjens-Museum
Schale
Unbekannt
7. Jh.
Wandteller mit Kreuzabnahme
Jan Hendrick Andreae
1737
Schale
Unbekannt
Yuan-Dynastie
Thomas Schönauer, Berend F. van Laar, Energie-Pyramide, 1988
Thomas Schönauer
1988
Horst H. Baumann, Lichtzeitpegel, 1981
Horst H. Baumann
1981
Schale mit Ösenhenkel
Unbekannt
Ohne Jahr
Schüssel
Hendrick Liberandt
um 1750
Zikade
Gyokuhôsai
ca. 1850–1870
Vase mit Silbermontierung
Unbekannt
2. Hälfte 18. Jh.
Stangenglas mit Kurfürsten
Unbekannt
17. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree