Skip to main content
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (Hersteller*in), Tasse mit Untertasse, Campanerform, 1805
Tasse mit Untertasse, Campanerform
Tasse mit Untertasse, Campanerform

Tasse mit Untertasse, Campanerform

NameTasse mit Untertasse
Hersteller*in (gegründet 1761)
Maler*in (Niederglobikau 1762–1815)
Date1805
MediumPorzellan, Aufglasurmalerei
Dimensions(H x D) (Tasse): 7,2 x 6,5 cm
(H x D) (Untertasse): 2,6 x 14 cm
DescriptionTasse Campanerform, Untertasse gemuldet; Goldränder, auf der Untertasse sternförmiges Dekor als Goldauflage, goldumrandet; Auf der Tasse frontseitig Silhouettenporträt in schwarzer Aufglasurmalerei; Die Person am Boden mit "Straube am 21ten Sept: 1805. Mohn fec." bezeichnet; Samuel Mohn begann seine Laufbahn als Porzellanmaler mit einfachen Porträtsilhouetten auf weißem oder rosa Grund; Später widmete er sich vornehmlich der Glasmalerei;
ClassificationsAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Berlin
  • Berlin
  • Deutschland
SchlagwortPorzellan
Bibliography TextAuktionskatalog 30. Auktion, 30. Juni 2001, Kat. 67
Silhouettendarstellungen auf Gothaer Porzellan s. Däberitz, "Jusqu'a mon ombre vous cherit" in: Kat. Gothaer Porzellan, Gotha 1995, S. 150ff.
Object numberHM.2001-25a, b
Institution Hetjens-Museum
MarkingsAm Boden der Tasse bezeichnet: Szeptermarke in Kobaltblau, dazu in Pinselschrift "Straube am 21ten Sept: 1805. Mohn fec."

There are no works to discover for this record.