Skip to main content
Programmheft Warum tanzt ihr nicht? Nach Erzählungen von Raymond Carver
Warum tanzt ihr nicht?
Programmheft Warum tanzt ihr nicht? Nach Erzählungen von Raymond Carver
Programmheft Warum tanzt ihr nicht? Nach Erzählungen von Raymond Carver
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTMIN_2007-2008 Düsseldorf26

Warum tanzt ihr nicht?

Autor*in (US, 1938 - 1988)
Bearbeitung (DE, geboren 1964)
Übersetzer*in (geboren 1931)
Theater (gegründet 1951)
Regie (DE, geboren 1964)
Bühnenbild (geboren 1960)
Date14.12.2007 (2007/2008)
DescriptionOliver Reese hat eine Auswahl von Carvers Geschichten getroffen und diese in einer Theaterfassung verdichtet, um das,was bei Carver auf erschreckende Weise Identifikationspotential liefert, in Szene zu setzen. In den neun Geschichten geht es immer um die Sehnsucht nach einer erfüllten Liebeziehung, die scheinbar unvereinbar neben der profanen Routine des Alltags steht.

Quelle: Programmheft zu "Warum tanzt ihr nicht?" von Raymond Carver. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2007/2008.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Programmheft zu "Wahlverwandtschaften" nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Düsseldor ...
Johann Wolfgang von Goethe
17.03.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alexander Dinelaris
2014
Programmheft "Die Treulose" von Ingmar Bergman
Ingmar Bergman
15.12.2006 (2006/2007)
Programmheft Fülle des Wohllauts von Thomas Mann
Düsseldorfer Schauspielhaus
2006
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roddy Doyle
07.-09.02.2020 (2019/2020)
Nachlassbibliotheken
Raymond Carver
1992
Programmheft zu "Fight Club" von Chuck Palahniuk. Premiere am 18. Mai 2019 im Central, Große Bü ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
Programmheft zu "Heisenberg" von Simon Stephens. Premiere am 21. Oktober 2016 im Central, Große ...
Simon Stephens
21.10.2016 (2016/2017)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree