Skip to main content
Object numberTMIN_2006-2007 Krefeld2

Tosca

Komponist*in (1858 - 1924)
Theater (gegründet 1950)
Regie (geboren 1960)
Musikalische Leitung
Bühnenbild (geboren 1962)
Date18.11.2006 (2006/2007)
DescriptionInhalt:
Rom um 1800. Der Maler Mario Cavaradossi hat sich zum Komplizen des Republikaners Angelotti und damit gleichzeitig zum Todfeind des Polizeichefs Scarpia gemacht. Um das Versteck des untergetauchten Angelotti zu erfahren, wird Cavaradossi gefangen genommen und grausam gefoltert. Auf die Frage von Cavaradossis Geliebtem der berühmten Sängerin Gloria Tosca, zu welchem Preis Cavaradossis Leben gerettet werden könne, macht Scarpia ihr ein ummoralisches Angebot: Wenn sie sich ihm hingibt, will er Mario freilassen. Dovh Tosca ist nicht bereit, den Geliebten zu hintergehen und damit sich selbst aufzugeben. Durch den Mord an ihrem Peiniger versucht sie sich aus der Umklammerung zu befreien. Aber die Kaltblütigkeit des Tyrannen kennt keine Grenzen und wirkt über dessen Tod hinaus. Tosca setzt alles aufs Spiel und verliert alles.

Quelle: www.theater-krefeld.de [Stand: 2007-12-13]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
12.12.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
19.02.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
05.05.1984 (1983/1984)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
16.02.2002 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
11.12.1993 (1993/1994)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giacomo Puccini
05.09.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
23.03.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
22.03.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
30.01.2010 (2009/2010)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree