Skip to main content
Schriftstellernachlässe
Korrespondenz von Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten <Berlin> an Hanns Heinz Ewers
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe
Object numberHHI.90.5014.792

Korrespondenz von Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten an Hanns Heinz Ewers

Empfänger*in (DE, 1871 - 1943)
Date1913-1933
DescriptionVerlagskorrespondenz
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks6 Verträge
AbsendeortBerlin
Schriftstellernachlässe
Verband deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten / Vertriebsstelle <Berlin>
1924
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verband deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten / Vertriebsstelle <Berlin>
o.D., 1909-1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verband deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten / Vertriebsstelle <Berlin>
1914-1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verband deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten / Vertriebsstelle <Berlin>
1910-1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten (Hamburg)
10.8.1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten (Hamburg)
1958-1959
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gladys Hepplesworth
11.04.2013 (2012/2013)
Programmheft "Schneider Wibbel" von Hans Müller-Schlösser in der Bearbeitung von Reinar Ortmann ...
Hans Müller-Schlösser
30.12.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Müller-Schlösser
03.02.1980 (1979/1980)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jan de Hartog
24.8.1968 (1968/1969)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jack Popplewell
18.11.2021 (2021/2022)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree