Skip to main content
Programmheft "Kommt ein Mann zur Welt" von Martin Heckmanns
Kommt ein Mann zur Welt
Programmheft "Kommt ein Mann zur Welt" von Martin Heckmanns
Programmheft "Kommt ein Mann zur Welt" von Martin Heckmanns
Object numberTM_PH58

Kommt ein Mann zur Welt

SerientitelProgrammheft Nr. 20
NameProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Fotograf*in (geboren 1968)
Date2007
DescriptionEnthält Interview mit Matthias Heckmanns als Originalbeitrag sowie:

Auszug aus: 'Kommt eine Mann zur Welt'. - Frankfurt am Main, 2007
Zitat aus Interview von Alexander Gorkow: Silvester Stallone über Würde. - aus: Süddeutsche Zeitung vom 21./22. Januar 2007
Ich-Jagd. - aus: Peter Gross: Ich-Jagd : im Unabhängigkeitsjahrhundert. - Frankfurt am Main, 1999

Klassifikation(en)
Curatorial Remarks3 Exemplare: XIV, 32 Seiten: zahlreiche Abbildungen
KlassifizierungProgrammheft
Department TM Sammlungen
Programmheft zu "Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm" von Theresia Walser. Premiere am 25. Oktober  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
Programmheft zu "Arabella" von Richard Strauss. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein Düsseld ...
Deutsche Oper am Rhein
2015
Programmheft 'Iwanow' von Anton Tschechow
Düsseldorfer Schauspielhaus
2008
Programmheft "Die Jüdin von Toledo" nach dem Roman von Lion Feuchtwanger
Düsseldorfer Schauspielhaus
2010
Programmheft zu "Phaedra" von Hans Werner Henze und Christian Lehnert. Premiere an der Deutsche ...
Deutsche Oper am Rhein
2010
Programmheft "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo UI" von Bertolt Brecht. Premiere am 22. Janua ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016
Programmheft "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
Programmheft Ballett am Rhein - b.15. Deutsche Oper am Rhein, Premiere am 12.4.2013 in Düsseldo ...
Deutsche Oper am Rhein
2013
Programmheft zu "I puritani" von Vincenzo Bellini. Premiere am 18. Dezember 2019 im Opernhaus D ...
Deutsche Oper am Rhein
2019
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree