Skip to main content
Wilhelm Fritzel (Künstler*in), Herbsttag, 1913/14
Herbsttag
Herbsttag
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Object numberM 5063

Herbsttag

TitelAutumn Day
NameGemälde
Künstler*in (1870 - 1943)
Date1913/14
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 80 × 110 cm
Maße mit Rahmen: 104,5 × 134,5 × 8 cm
DescriptionWilhelm Fritzel spezialisierte sich nach seinem Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie auf stimmungsvolle Landschaftsbilder in starken Farben. Häufig zeigte er die vom Menschen bewohnte und veränderte Umwelt. Bei diesem Motiv handelt es sich um einen Ort am niedersächsischen Fluss Hunte. In seinem Kontrast zu den klaren Linien der Uferbefestigung, des Wehrturms, der Häuser und Boote zieht das bewegte Wasser mit seinen Spiegelungen und Lichtreflexen die Aufmerksamkeit auf sich.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Exhibition HistoryNov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; 1915 angekauft durch den Museumsverein, Düsseldorf
Christian Megert, Großer Brunnenplatz, 1986-1987
Christian Megert
1986–1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
Pratolino: Bewohnbarer Baum
Stefano della Bella
um 1658
Pratolino: Straße der Wasserstrahlen
Stefano della Bella
um 1658
Umschlag Informationsblatt zu "Der kleine Prinz" - Schattentheater von Friedrich Raas nach Anto ...
Antoine de Saint-Exupéry
07.04.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Morton Feldmann
19.02.2011 (2010/2011)
Programmheft zu "Hundeherz" von Michail Bulgakow. Premiere am 22. Februar 2019 im Central, Klei ...
Michail A. Bulgakov
22.02.2018 (2018/2019)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree