Skip to main content
Giuseppe Passeri, Die Himmelfahrt Mariae, um 1702, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerleihgabe der K ...
Die Himmelfahrt Mariae (Ölskizze)
Giuseppe Passeri, Die Himmelfahrt Mariae, um 1702, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerleihgabe der K ...
Giuseppe Passeri, Die Himmelfahrt Mariae, um 1702, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf, Inv.-Nr. M 2577
Urheberrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberM 2577

Die Himmelfahrt Mariae (Ölskizze)

NameGemälde
Künstler*in (IT, 1654 - 1714)
Dateum 1702
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 48,0 x 65,0 x 2,5 cm
Maße mit Rahmen: 52,0 x 68,5 cm
DescriptionBozzetto für Deckenbild und Pendentiffresken der Cappella Altieri in S. Maria in Campitelli, Rom
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatUrheberrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceAus der Sammlung Lambert Krahe (1712-1790); seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Carlo Maratti, Allegorie der Clementia (Studie), ca. 1673, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerleihga ...
Carlo Maratti
ca./ c. 1673
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Passeri
2. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Passeri
2. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Passeri
17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Passeri
2. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Passeri
2. Hälfte 17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Passeri
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Giuseppe Passeri, Allegorie der Solitudo, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerleihgabe der Kunstakade ...
Giuseppe Passeri
17. / 18. Jahrhundert
Giuseppe Passeri, Entwurf für ein Memento Mori - Vor dem Tod sind alle gleich, letztes Viertel  ...
Giuseppe Passeri
letztes Viertel 17. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree