Skip to main content
Anthonie van Borssom, Niederrheinlandschaft bei Kleve mit Festung Schenkenschanz, Hoch- und Nie ...
Niederrheinlandschaft bei Kleve mit Festung Schenkenschanz, Hoch- und Niederelten
Anthonie van Borssom, Niederrheinlandschaft bei Kleve mit Festung Schenkenschanz, Hoch- und Nie ...
Anthonie van Borssom, Niederrheinlandschaft bei Kleve mit Festung Schenkenschanz, Hoch- und Niederelten, M 121
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Object numberM 121

Niederrheinlandschaft bei Kleve mit Festung Schenkenschanz, Hoch- und Niederelten

TitelLower Rhine Landscape near Kleve with Fortress Schenkenschanz, Lower and Upper Elten
NameGemälde
Künstler*in (1631-1677)
Dateca. 1660
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 91 × 125,5 cm
Maße mit Rahmen: 113 × 149,5 cm
Klassifikation(en)
Dargestellter Ort
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Bibliography TextInventare
HS 5, 1938/96 ("im Ringtausch gegen ein Bildnis des Meisters der Angerer Portraits aus der Galerie Matthiesen, Berlin");
HS 9, Nr. 269;
HS 14, (M) 121 ("van Borsson [sic]")

Lit.: AK Krefeld 1938, Nr. 26, Abb. 9 (irrtüml. "16[?]6");
Catalogue de Tableaux Anciens. Nouvelles acquisitions Juin - Août 1938, Kunsthandel P. de Boer, Amsterdam 1938, Nr. 17 Abb.(« Grand panorama »);
Stommel 1939, S. 66, Abb. S. 64;
BK Catalogus Nederlandsche Tekeningen in het Rijksmuseum te Amsterdam, bearb. v. M. D. Henkel, Teil 1, Rembrandt und seine Schule, Den Haag 1942, S. 66 ("eine seiner schönsten Arbeiten");
Gerson 1942, S. 203, Anm. 1 (Hinweis auf Variante Wilstach Slg., Philadelphia, Abschreibung an de Koninck);
BK Düsseldorf 1946, Nr. 13 ("sign. 1672");
AK Düsseldorf 1953, Nr. 5 (irrtüml. "datiert 16[?]6");
BK Düsseldorf 1962, Nr. 21;
Gorissen, Friedrich: Conspectus cliviae. Die klevische Residenz in der Kunst des 17. Jahrhunderts, Kleve 1964, Nr. 36 Abb. 202 ("um 1665", nicht datiert);
Dattenberg, Heinrich: Niederrheinansichten holländischer Künstler des 17. Jahrhunderts, (Die Kunstdenkmäler des Rheinlands, hrsg. v. Rudolf Wesenberg, Beiheft 10), Düsseldorf 1967, S. 50, Nr. 56, S. 51 Abb. ("unleserliche Jahreszahl");
AK Bielefeld 1973a, Nr. 21 ("Schenkenschanz bei Emmerich");
AK Soweit [sic] der Erdkreis reicht. Johann Moritz von Nassau-Siegen, Ausstellung Städtisches Museum Haus Koekkoek, Kleve 1979, S. 381, Nr. E 13 ("um 1660");
AK Los Angeles/ Boston/ New York 1981/1982, S. 14 Abb. 2;
Sumowski 1983, I, Nr. 191 Abb. 191 ("1666");
BK Düsseldorf 1985/92, S. 85, Nr. 151 Abb.("Schenkenschanz bei Emmerich, 1660");
BK Philadelphia 1990, S. 32, Abb. 11-1 (dat. "16(5?)6");
Nr. U. Hanschke, in: AKL, Bd. 13, 1996, S. 129;
Baumgärtel, in: BK Düsseldorf 2005, S. 48, Nr. 20, Abb.
Liebeton, H./Plaschke, I./Albers, M.: Auf Tour durch die Schanz. Dorfgeschichten von Änneke Schenk. Duisburg 2018, S. 24-25 mit Abb.
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; o.D. Kunsthandel Pieter de Boer, Amsterdam (gegr. 1922); 1938 angekauft von de Boer
Landschaft mit Alpheios und Arethusa
Anthonie Waterloo
ca. 1640-1690
Landschaft mit Apoll und Daphne
Anthonie Waterloo
ca. 1640-1690
Landschaft mit zwei Männern und einem Hund
Anthonie Waterloo
ca. 1640-1690
Landschaft mit zwei Wanderern
Anthonie Waterloo
ca. 1640-1690
Blick auf eine Waldlichtung
Anthonie Waterloo
ca. 1625–1676
Waldrand
Anthonie Waterloo
ca. 1625–1676
Jan Vermeer van Utrecht - Umkreis, Singendes Paar bei Kerzenlicht, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv ...
Jan Vermeer van Utrecht
Ende 17. Jahrhundert
Christiaen van Couwenbergh, Der verlorene Sohn bei den Dirnen, ab 1635, Kunstpalast, Düsseldorf ...
Christiaen van Couwenbergh
ab 1635
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree