Object numberM 4424
Früchtestillleben mit weißen und blauen Trauben auf Marmorplatte
TitelFruit Still Life with White and Purple Grapes on a Marble Board
NameGemälde
Künstler*in
Johann Wilhelm Preyer
(DE, 1803 - 1889)
Date1834
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 28 × 32 cm
Maße mit Rahmen: 50,4 × 55,6 × 7,2 cm
DescriptionJohann Wilhelm Preyer machte sich mit glasklar anmutenden, exakt gemalten Stillleben einen Namen. Typisch für ihn waren Obstarrangements auf Marmorplatten oder Tischdecken mit Glas- oder Porzellangefäßen. Später trat seine Tochter Emilie mit zum Verwechseln ähnlichen Motiven in seine Fußstapfen. Johann Wilhelm Preyers Darstellungen waren bei Käufer*innen bis in die USA gefragt. Er war zu seiner Zeit der bekannteste und wirtschaftlich erfolgreichste Düsseldorfer Stilllebenmaler.Maße mit Rahmen: 50,4 × 55,6 × 7,2 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Exhibition History1834 Kunstausst., Düsseldorf
1989 Museum, Rheydt
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
2015, Eesti Kunstmuuseum, Tallinn, KUMU Art Museum, Düsseldorf Baltikum. The Baltic artists in the Düsseldorf Academy of Art
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Bibliography TextAnton Fahne, Die Düsseldorfer Maler-Schule in den jahren 1834, 135 und 1836. Eine Schrift voller flüchtiger Gedanken, 1837, S. 77, Nr. 201989 Museum, Rheydt
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
2015, Eesti Kunstmuuseum, Tallinn, KUMU Art Museum, Düsseldorf Baltikum. The Baltic artists in the Düsseldorf Academy of Art
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Johann Josef Scotti, Die Düsseldorfer Maler-Schule, oder auch Kunst-Akademie in den Jahhren 1834, 1835 und 1836, und auch vorher und nacher, eine Schrift zur Äusserung einiger Gedanken, Düsseldorf 1837, S. 242 (Slg. Hofvergolder Kraus, Düsseldorf)
"Düsseldorfer Malerschule", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1969, S. 241-242, Abb. 177
Eschenbrücher 1992, S. 85, 158
Siegfried Weiß, Preyer, Köln 2009, S. 189, Kat. Nr. 60
Ausst.-Kat., Düsseldorf 2011, Bd. 2, S. 362, Kat. Nr. 301 mit Abb.
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; mind. 1934 Sammlung der Malerfamilie Hübner, Berlin; 1934 erworben im Tausch von der Galerie Paffrath, Düsseldorf