Object numberM 1993-1
Landschaft aus den Pontinischen Sümpfen (unvollendet)
TitelLandscape from the Pontine Marshes (unfinished)
NameGemälde
Künstler*in
Arnold Böcklin
(1827-1901)
Date1851
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 73 × 98 cm
Maße mit Rahmen: 93 × 118 cm
Maße mit Rahmen: 93 × 118 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - ARTOTHEK
Exhibition History1993, Palazzo delle Albere, Trient
1995, Kunstmuseum, Düsseldorf
1998, Kunstmuseum, Zürich
1998, Musée d`Art et de Histoire, Genf
2001, Basel, Kunstsammlung/München, Neue Pinakothek/Paris, Musée d`Orsay
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
2020/2021, Kunsthaus Zürich, Zürich, Im Herzen wild. Schweizer Romantik von Füssli bis Böcklin
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Bibliography TextAndree 1977, S. 210, Nr. 70 1995, Kunstmuseum, Düsseldorf
1998, Kunstmuseum, Zürich
1998, Musée d`Art et de Histoire, Genf
2001, Basel, Kunstsammlung/München, Neue Pinakothek/Paris, Musée d`Orsay
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
2020/2021, Kunsthaus Zürich, Zürich, Im Herzen wild. Schweizer Romantik von Füssli bis Böcklin
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
„Die Gemälde des 19. Jahrhunderts. Mit Ausnahme der Düsseldorfer Schule“, Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Mainz 1981, S. 40-41, Kat. Nr. 7a, Abb. 7a, Farbtafel XX
"Romanticiscmo", Ausst.-Kat., Palazzo delle Albere, Trient 1993, S. 161-162, Kat. Nr. 76, Abb. 76
"Angesichts der Natur", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Köln u.a. 1995, S. 110, Abb. S. 111
Lexikon der Düsseldorfer Malerschule, Bd. 1, 1997, Abb. S. 151 AK Basel 2001, S. 59-60, Abb. 2
"Bleiberecht für Diana", Ausst.-Kat., museum kunst palast, Düsseldorf 2010a, S. 6, Abb.
Ausst.-Kat., Düsseldorf 2011, Bd. 2, S. 224, Kat. Nr. 176 mit Abb.
Beitin/Klose/Benjamin (Hrsg.), Oil. Schönheit und Schrecken des Erdölzeitalters, Köln 2021, S. 254, Kat.-Nr. 17 mit Abb., S. 260
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Gemäldegalerie
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
ProvenanceBis 1853 im Eigentum des Künstlers; mindestens 1853 bis spätestens 1914 Paul Heyse (1830-1914), Rom/München, erworben als Geschenk des Künstlers; frühestens 1914 bis ? Anna Heyse, Ehefrau von Paul Heyse (gest. 1930), München; ? - 24.7.1922 Galerie Caspari, München; 24.7.1922 - 7.9.1922 Kunsthandlung Böhler erworben von Caspari; 7.9.1922 Galerie Fischer, Luzern, erworben von Kunsthandlung Böhler; ? - 1931 Anna Woerishoffer (1850-1931), Wien/New York; 1931 bis mindestens Oktober 1938/spätestens März 1939 Antoine (Anton) von Seilern (1901-1978), Wien, und Brüder im Erbgang von deren Großmutter Anna Woerishoffer; 26.7.1938 bis März 1939 Kunsthandlung Julius Böhler, München, und Kunsthandlung Karl Haberstock, Berlin (lt. Karteikarte im Böhler-Archiv zu je ½) erworben von A. von Seilern; März 1939 bis 1981 Albert Speer (1905-1981), Berlin/Heidelberg, erworben von Haberstock; 1981 bis 1987 Margarete Speer (gest. 1987), Berlin/Heidelberg, im Erbgang nach Albert Speer; nach 1987 Kinder von Albert und Margarete Speer im Erbgang; 1987 bis 1993 Familienbesitz Speer; ab 1982 Dauerleihgabe; 11.11.1993 angekauft von Albert Speer jun.
Andreas Achenbach
1846