Skip to main content
Glashütte Fritz Heckert (Ausführung), Kelchglas, 1900–1910
Kelchglas
Kelchglas

Kelchglas

NameKelchglas
Ausführung (gegründet 1866)
Date1900–1910
MediumGelbbeize und Goldmalerei
ReignJugendstil
Dimensions(H x D): 21,6 x 6,3 cm
DescriptionKelchglas mit der Bemalung der Kuppa als Blüte.
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortPetersdorf, Schlesien
Entstehungsort
  • Schlesien
Bibliography TextVgl. Stefania Zelasko: Fritz Heckert. Kunstglas Industrie 1866-1923, hrsg. von Georg und Peter Höltl, Passau: Glasmuseum, 2012, S. 238.
Object numberGl 2006-266
Institution Kunstpalast
Spitzkelch
ca. 1900
Kelchglas
1880–1900
Römer
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Becher
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Becher
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Unbekannt
Ende 19. Jahrhundert
Schnapsbecher
Glashütte Fritz Heckert
19. Jahrhundert
Kelchpaar
Glashütte Fritz Heckert
um 1886
Römer
Glashütte Fritz Heckert
1880–1900
Kopie eines venezianischen Pokals
Fritz Heckert
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Kelchglas aus dem Service "Körner"
Fenner Glashütte
um 1903