Skip to main content
Object numberKA.SB475

Mühlenbrunnen

ArbeitstitelRustikale Stele
NameBrunnen
Bildhauer*in (geboren 1935)
Date30.9.1978
MediumSandstein, Bronze
DescriptionVon 1545 bis zum Hochwasser 1925/26 wurde hier an der Ittermündung die Wassermühle Urdenbach betrieben; nach dem Hochwasser bis 1948 noch elektrisch, bis sie schließlich 1966 abgerissen wurde.
Gisela Korpiun, Meisterschülerin von Zoltan Szekessy an der Düsseldorfer Kunstakademie, gewann den vom Allgemeinen Bürgerverein Urdenbach e.V. (ABVU) ausgeschriebenen Wettbewerb zur Gestaltung eines Denkmals für den alten Mühlenplatz. Sie gestaltete eine Stele aus Sandstein mit einem Relief aus Fachwerkbalken als Reminiszenz an die alten Bauformen. Das bronzene Mühlrad, an dessen Schaufeln das Wasser herabläuft, verläuft imaginär im Erdboden weiter. Die für das Funktionieren einer Mühle unerlässliche Drehung des Mühlrads bleibt Illusion.

Claudia Jansen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree