Object numberKA.SB449
Unterdrückung
NameObjektkunst
Bildhauer*in
Alexander Lazar
(geboren 1931)
Besitzer*in
Unbekannt
Date1993
MediumBlech, geschliffener Edelstahl
Dimensions3 x 0,6 x 0,6 m, 4 x 0,5 x 0,5 m, 5 x 0,4 x 0,4 m
DescriptionIm Zuge der Industrialisierung wurde die Stahlerzeugung zu einem außerordentlich bedeutenden Wirtschaftszweig. In Europa wird 1893 Deutschland führend in der Produktion. Ende des 19. Jahrhunderts betrieb die Mannesmannröhren-Werke AG auf dem Gelände in Lierenfeld ein Stahlwerk. Die Plastik "Unterdrückung" darf als Kommentar zur schweren Stahlarbeitertätigkeit verstanden werden.Auf einem kleinen Rasenstück zwischen Bahnschienen auf dem Depotgelände der Rheinischen Bahngesellschaft steht die Plastik aus Blech und geschliffenem Edelstahl. Aufrecht und glänzend präsentiert sich die hintere abstrakte Figur. Kleiner, durch einen Knick nach vorn gebeugt und von roter Farbe sind die zwei Figuren davor. Sie sind angekettet von der Aufrechten, aus deren Mitte zwei locker hängende Ketten zu den Gebeugten führen. Die sehr reduzierte Formsprache sagt deutlich, wer Unterdrücker und Unterdrückte sind.
Claudia Jansen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Lierenfelder Straße, 42 (Grünfläche, Betriebshof Rheinische Bahngesellschaft AG)
- 40231
- Lierenfeld
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
KA Kunst im öffentlichen Raum