Skip to main content
Josef Müller, Apokalypse, 1982
Apokalypse
Josef Müller, Apokalypse, 1982
Josef Müller, Apokalypse, 1982
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Apokalypse

NameKlavier
Bildhauer*in (DE, 1930–1991)
Erwähnt (DE, 1929 - 2019)
Date1981
MediumMayener Basalt-Lava (Klavierkörper), portugiesischer Estremoz-Marmor (Tasten), Messing (Klavierpedale)
Inscribed"Apokalypse" und "Duo Infernale"
DescriptionDie Vorlage für das Objekt bildete das Klavier der Düsseldorfer Bildhauerin Hannelore Köhler. Die Skulptur ist maßstabsgetreu und aus zwei Teilen gefertigt: dem Klangkörper selbst und den Beinen, die die Tastatur tragen.
Trotzdem wirkt sie nicht "echt". Die graue Farbe des Basalts und seine poröse Beschaffenheit verweisen auf Tod, Vergänglichkeit und Jenseits. Der Titel "Apokalypse" und der Paralleltitel "Duo Infernale" bestätigen diesen Eindruck.
Ob sich die Werktitel auf die Beziehung des Besitzers zu seinem Instrument oder auf infernalisches vierhändiges Spiel beziehen, bleibt offen.

Rita Schulze Vohren
Classifications3D Kunst - Objektkunst
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Kaiser-Wilhelm-Ring
  • 40545
  • Oberkassel
Copyright© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Object numberKA.SB307
Fledermaus
Unbekannt
20. Jahrhundert
Peter Müller
Kindertor, 1905
Peter Müller
1905/1995
Objekttyp Inszenierung
Consol Theater
19.06.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Millard Lampell
08.11.1961 (1961/1962)
Liesegang EL 20, Vorderansicht, 1984
Ed. Liesegang
1984
Mit Filmtiteln und weiteren Angaben beschriftete Briefumschläge, die Rolf Burgmer zur Aufbewahr ...
Rolf Burgmer
1950-2002
Boro Kimono
1880–1900
Will Brüll, Große Raumwirbel, 1960er Jahre
Will Brüll
1960er Jahre