Skip to main content
Object numberKA.SB302

Brunnen Barbarossaplatz

NameBrunnenanlage
Date1925
MediumMuschelkalk
DescriptionDas oval ausgerichtete monumentale Brunnenbecken ist mit zwei auf Profilierungen erhöht platzierten Brunnenschalen mit je kleiner Fontäne bestückt. Charakteristisch sind die alternativ angeordneten Putten - jeweils ein Putto entweder auf Schildkröte oder Fisch - , die den Rand des Ovals rhythmisch durchbrechen.
Im Zuge der Stadterweiterung (Oberkassel wurde 1909 zu Düsseldorf eingemeindet) erhielt das neue bevorzugte Wohnviertel diese prächtige Anlage am Hauptplatz gegenüber der Pfarrkirche St. Antonius.

Rita Schulze Vohren
Klassifikation(en)
Straßenverzeichnis Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gregor von Bochmann der Jüngere
1932
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christian Megert
19.10.1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Ludwig Schmaltz
24.9.1994
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dieter Kohlmeyer
27.8.1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard Sturm
ca./ c. 1911
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kara Karayev
14.05.2005 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Stammen
1922
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Heinz Klein
18.11.1967
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1582
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree