Skip to main content
Weiße Schale mit türkisfarbenem Blütenzweig, 19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weiße Schale mit türkisfarbenem Blütenzweig
Weiße Schale mit türkisfarbenem Blütenzweig
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1971-6

Weiße Schale mit türkisfarbenem Blütenzweig

NameSchale
Provenienz (Frankfurt 1906–1980 Frankfurt)
Date19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
MediumÜberfangen.
ReignQing-Dynastie
Dimensions(H x D): 7,7 x 16,2 cm
DescriptionMilchglas, türkisblauer Überfang.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Markingsohne Marke
Weiße Schale mit blauem Blütenzweig
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weiß-rote Vase
Unbekannt
Qianlong–Periode (1736–1795)
Weiße Schale mit Zweigen
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weiße Schale
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weiße Vase mit Zweigen
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weißes Koppchen
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Weiße Vase
Unbekannt
Qianlong–Periode (1736–1795)
Manuskript des Kling-Gedichts "ratinger hof zb2"
Thomas Kling
1986
Große Milchglasvase
19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrhundert
Fenster der Villa Possehl, Travemünde
Henry van de Velde
1904 (Entwurf)
Schneeflocken- und rote Schale mit Drachen
Unbekannt
Qianlong–Periode (1736–1795)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree