Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Flasche in Tiergestalt, wohl 2. Jahrhundert n. Chr.
Flasche in Tiergestalt
Flasche in Tiergestalt
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1966-339

Flasche in Tiergestalt

NameFlasche
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datewohl 2. Jahrhundert n. Chr.
MediumFrei geblasen geformt. Boden zu Standfläche gedrückt.
ReignAntike
DimensionsH 7,8 x B 17,3 x T 4,7 cm
DescriptionBlaß blau-grün, blasig. Teilweise stark verwittert. Geklebt, geringfügige Ergänzungen. Gurkenförmiger Körper mit Delle als Standfläche, gebogenem Schwanz und napfartigem Ausguß (Kopf).
Notes
  • Nahe Vergleichsstücke: A. de Ridder, Coll. de Clercq, VI, Paris 1909, Taf. XXXI (Revue du Louvre, 1968, 3-4, p. 33, Abb. 13); Damaskus, Ntl. Museum (Bull. des Journées Interntl. du Verre, Nr. 3, 1964, p. 45, Abb. 28); Sammlung Dobkin, Jerusalem. Eine weitere Flasche aus Vindonissa, die mit einer Münze des Nerva von 97 n. Chr. gefunden wurde, bei Berger, Vindonissa, 1960, Nr. 224, Taf. 15; Köln, Röm.-Germ. Mus., Inv.Nr. N 5945.
  • Kat. „Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte“ (H. Ricke), S. 29, Nr. 29: „Seltene Variante innerhalb der großen Gruppe zoomorpher Gefäße - es dominieren Vögel. Bisher wurden nur fünf ähnliche Stücke gefunden.“
Klassifikation(en)
EntstehungsortÖstl. Mittelmeergebiet (Syrien?)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextSaldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 337
Institution Kunstpalast
Kanne
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
ca. 6.–8. Jahrhundert n. Chr.
Sattelflasche
Unbekannt
4.–5. Jahrhundert
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Herkules-Keulenbecher
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
Gelbe Fußvase
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Fläschchen
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Flasche, römisches Reich
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Kanne
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree