Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Becher, 4. Jahrhundert n. Chr.
Becher
Becher
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberP 1949-87

Becher

NameBecher
Ausführung
Provenienz (1864–1951)
Date4. Jahrhundert n. Chr.
MediumSchwach grünliches durchscheinendes Glas, freigeblasen, Fadenauflagen und angesetzte Henkel in blaugrüner Farbe, kleine Blasen.
ReignSpätantike
DimensionsH 9,1 x D 8,6 cm
DescriptionKugelförmig, konischer Hals, gestauchter Kragenrand, Trichtermündung, Rand heiß verrundet, Boden konisch eingedrückt, zwei Henkel auf Schulter, Stauchring und Rand angesetzt (greifen nach innen über), umlaufender Zickzackfaden (12 Zacken) auf die Wandung appliziert. Übliche Form im 4. und frühen 5. Jh. im syrisch-palästinischen Raum.
Klassifikation(en)
EntstehungsortÖstl. Mittelmeergebiet
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextHeinemeyer,Glas, 1966, Nr. 68; v. Saldern, Glas 3, 1974, Nr. 99.
Institution Kunstpalast
Vase, vermutlich Syrien, 4. Jh. n.Chr.(?)
Unbekannt
4. Jahrhundert n. Chr.
Becher
Unbekannt
4. Jahrhundert n. Chr.
Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Flasche
Unbekannt
3. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 1. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 1. Jahrhundert n. Chr.
Kanne, Naher Osten, 3.-4. Jh. n. Chr.
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n.Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Kruke
um 1240
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree