Skip to main content
Helena Tynell (Entwurf), Flaschenvasen "aurinko" oder "aurinkopullo" (Sonne; Sonnenflasche), um 1964–1974
Flaschenvasen "aurinko" oder "aurinkopullo" (Sonne; Sonnenflasche)
Flaschenvasen "aurinko" oder "aurinkopullo" (Sonne; Sonnenflasche)
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Flaschenvasen "aurinko" oder "aurinkopullo" (Sonne; Sonnenflasche)

NameFlaschenvase
Entwurf (Äänekoski 1918‒2016)
Ausführung (1910 - 1990)
Provenienz (1910 - 1990)
Dateum 1964–1974
MediumGelbes Uranglas mit grüner Fluoreszierung (a,b), olivgrünes Glas, farblos überfangen (c), farbloses Glas (d), in zweiteiliger Form geblasen, Heftnarbe ausgekugelt und Boden plangeschliffen.
Reign20. Jahrhundert
Dimensions(H x B x T) (a): 31,4 × 24,2 × 11,1 cm
(H x B x T) (b): 17,3 × 13,7 × 8 cm
(H x B x T) (c): 23,1 × 17,9 × 9,2 cm
(H x B x T) (d): 23,9 × 17,9 × 9,1 cm
DescriptionVier formgleiche Flaschen verschiedener Größe und Farbe. Kreisförmiger Körper mit strahlenförmiger Rippenstruktur, mittig zusammengedrückt. Zylindrischer Hals mit flacher, breiter Mündungsfahne. Rechteckiger Stand.
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortRiihimäki, Finnland
Entstehungsort
  • Riihimäki
  • Häme
  • Suomi
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextVgl. Md (Möbel, Interior, Design), Nr. 8, 1966, S. 424 ff.
Vgl. Heikki Matiskainen (Hg.), Helena Tynell. Design 1943–1993. Ausst. Riihimäki (Finnisches Glasmuseum) 1998/99, Riihimäki 1998, Abb. 75 und S. 114, Nr. 121.
Object numberP 1969-18 a-d
Institution Kunstpalast
MarkingsRundes Klebeetikett, Schwarz auf Goldgrund, "RIIHIMÄEN LASI", stilisierter Elch und "MADE IN FINLAND".