Skip to main content
Zwiesel (Ausführung), Kelchgläser, nach 1884
Kelchgläser
Kelchgläser
Object numberGl 2004-105 a,b

Kelchgläser

NameKelchglas
Ausführung (gegründet 1884)
Datenach 1884
MediumFarbloses Glas, modelgeblasen, Stiel geschliffen und poliert.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
MarkingsSilberfarbes Klebeetikett "Cristallerie Zwiesel Germany" auf der Wandung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
Stengelglas
Zwiesel
nach 1884
Likörschalen
Zwiesel
1960er Jahre
Vase
Zwiesel
1960–1970
Weißweingläser
Heinrich Löffelhardt
nach 1930
Kugelvasen/Kerzenhalter
Vereinigte Farbenglaswerke Zwiesel
um 1969
Stengelgläser
Unbekannt
1900–2000
Stengelglas Serie "AG"
Richard Süssmuth Glashütte Immenhausen
1957
2 Weingläser
Friedrichglas
um 1960
Sektglas
Friedrichglas
um 1960
Stengelgläser
nicht datiert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree