Skip to main content
Object numberKA.SB43

Neuer geometrischer Brunnen

ArbeitstitelBrunnenlandschaft Mannesmann
NameBrunnen
Architekt*in (Düsseldorf 1909‒1997 Düsseldorf)
Date1982–2002
MediumEdelstahlbecken, Beton
DescriptionMit Einweihung des Mannesmann-Neubaus erfolgte 1982 die Neugestaltung des Platzes vor dem Hochhaus von Paul Schneider-Esleben. Der bereits 1961 aufgestellten Raumplastik von Norbert Kricke wurde der "Neue geometrische Brunnen" zur Seite gestellt. Ein Edelstahlbecken wird durch vier Quellstrahlen gespeist und randlos von Wasser überflutet. Mit der Brücke von Friedrich Tamms wird die Gesamtkomposition zu einem eindrucksvollen Dreiklang von Brunnen, Brücke und Skulptur.

Aktueller Hinweis zum Standort:
Nachdem die Mannesmann AG 2001 in die britische Vodafone Group eingegliedert worden war, ließ Vodafone das Mannesmann-Hochhaus umbauen und stellte 2003/2004 auch die abgebaute Plastik "Grosse Mannesmann" wieder auf. Auf eine Wiederinstallation des Brunnens von Roland Weber wurde aber verzichtet und stattdessen ein Parkplatz angelegt.

(Stand: März 2024)
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Norbert Kricke, Mannesmann I / Bewegung, 1960
Norbert Kricke
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Schneider-Esleben
1953
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Winter
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Konstanty Gutschow
1970
Caspar Henselmann
Mannesmann I, 1982
Caspar Henselmann
1982
Brunnen RWI-Haus
HPP Hentrich-Petschnigg & Partner KG
1975
AEG-Festschrift
Peter Behrens
1908
Holger Nickisch
Mikado, 1996
Holger Nickisch
1994/1996
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree