Skip to main content
Object numberTMIN_2005-2006 Düsseldorf30

Business Affairs

Autor*in (1927 - 2001)
Regie (geboren 1941)
Date23.05.2006 (2005/2006)
DescriptionInhalt:

Um die Firma teuer zu verkaufen, bestellen zwei Geschäftspartner zwei Prostituierte, die die Käufer in Stimmung bringen sollen. Doch statt der "Damen" erscheinen die Ehefrauen und schlüpfen, um das Geschäft zu retten, in die ungewohnte Rolle, und ihre selbstgehörnten Ehemänner kommen aus dem Staunen nicht heraus.

Als die Prostituierten nun doch noch auftauchen, ist das Chaos perfekt: Die Frauen werden zu Nutten und die Nutten zu Frauen. Ein handfester Schwank über die fließenden Grenzen der Moral.

Quelle: http://www.theateranderkoe.de/ [Stand: Juni 2006]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
07.10.1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
John Chapman
14.10.2020 (2020/2021)
Objekttyp Inszenierung
Alan Ayckbourn
27.04.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig Anzengruber
10.12.1909 (1909/1910)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
31.05.1979 (1978/1979)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard von Borsody
1944 / 1950
Objekttyp Inszenierung
Erich Walter
24.01.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
26.11.2010 (2010/2011)
Programmheft "Der Du" von Julia Wolf
Julia Wolf
17.01.2010 (2009/2010)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree