Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Lampenfuß mit Akazienzweigen, 1900–1904
Lampenfuß mit Akazienzweigen
Lampenfuß mit Akazienzweigen
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
Object numberP 1970-236

Lampenfuß mit Akazienzweigen

NameLampenfuß
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Date1900–1904
MediumWeißes Milchglas, farblos, weiß, gelb, grün und bernsteinfarben überfangen, formgeblasen, hochgeätzt, geschliffen, geschnitten.
ReignArt Nouveau
Dimensions(H x D): 29,3 x 11,9 cm
DescriptionDekor: Akazienzweige mit Blüten, Früchten und Blättern, hochgeätzt, geschliffen und geschnitten. Viele der Blütenbälle in feinen konzentrischen Strichen graviert.
Atelierstück "demi riche".
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypTischlampe
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 241
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 323
Institution Kunstpalast
MarkingsAm Schaft geschnitten "Gallé".
Vase mit Lotosblumen
Émile Gallé
1897
Vase mit Lotos
Émile Gallé
1897
Vase
Émile Gallé
1891 datiert
Bechervase mit Kapuzinerkresse
Émile Gallé
Um 1897/1898
Vase mit Venusschuh und Widmung
Gallé (Maison)
um 1902–1904
Bambusvase mit Türkenbundlilie
Émile Gallé
1895–1897
Vase mit Tsuba-Dekor
Émile Gallé
1900 datiert
Vase mit Türkenbundlilien-Dekor
Émile Gallé
um 1895–1897
Vase mit Dekor der Türkenbundlilie
Émile Gallé
1895–1897
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree