Object numberLP 1972-83
Langhalsvase, Dekor Phänomen Gre 166
NameVase
Hersteller*in
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
(1836‒1947)
ProvenienzEhem. Slg.
Barlach Heuer
(Elmshorn 1930–2019 Paris)
ProvenienzDauerleihgabe
Freunde des Kunstpalastes
Date1898
MediumGlas
ReignJugendstil
DimensionsH 30,5 cm
Description"Langhalsvase" mit kugeliger Leibung und stark eingezogenem, bauchigen Hals, der sich zur Mündung verjüngt.Zarte, grüngolden ausgesponnene Pfauenfedern auf klarem, irisierendem Grund. Zwischen den Federspitzen leuchtet dunkles Aventuringlas.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Portal-StilJugendstil
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Slg. Barlach Heuer, Ausst.Kat. Düsseldorf 1972, Kat.Nr. 78- Japan 1991/92, S. 112, Nr. 119
Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsBez.: Kreis mit zwei gekreuzten Pfeilen und vier Sternen