Object numberLP 1972-74
Vase, Dekor rubin Phänomen Gre 7773
NameVase
Hersteller*in
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
(1836‒1947)
ProvenienzEhem. Slg.
Barlach Heuer
(Elmshorn 1930–2019 Paris)
ProvenienzDauerleihgabe
Freunde des Kunstpalastes
Date1899
ReignJugendstil
Dimensions(H x D): 28,7 x 14,3 cm
DescriptionFlachgedrückte, kugelige Leibung mit langem, schlanken, sich kelchförmig erweiterndem Hals und wellig gekniffener Mündungsplatte.Rubinglas, oliv-golden irisierend mit fließenden, geäderten, türkis schillernden Bändern bedeckt.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Portal-StilJugendstil
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Slg. Barlach Heuer, Ausst.Kat. Düsseldorf 1972, Kat.Nr. 69Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsBez.: Kreis mit zwei gekreuzten Pfeilen und vier Sterne