Object numberLP 1972-35
Henkelvase
NameVase
Ausführung
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
(1836‒1947)
ProvenienzEhem. Slg.
Barlach Heuer
(Elmshorn 1930–2019 Paris)
ProvenienzDauerleihgabe
Freunde des Kunstpalastes
Date1901/1902
Reign20. Jahrhundert - Jugendstil
Dimensions(H x D): 17,4 × 12,1 cm
DescriptionBauchige, eingedrückte Leibung mit eingezogenem, zylindrischen Hals. Drei aus der Leibung wachsende Henkel.Gelb eingefärbte, sich am Licht zersetzende Oberfläche mit samtig kupfern, silbern und golden lüstrierten Blasen; Binden und Tupfen, die in den Henkeln münden.
Klassifikation(en)
EntstehungsortKlostermühle, Böhmen
Portal-StilJugendstil
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Bibliography Text- Slg. Barlach Heuer, Ausst.Kat. Düsseldorf 1972, Kat.Nr. 30Collections
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsUnter dem Boden eingraviert "Loetz Austria"