Skip to main content
Raffinerie Franz Partusch (Ausführung), rote Hyalith-Dose, wohl um 1920-1967
rote Hyalith-Dose
rote Hyalith-Dose
Object numberP 1968-1 a,b

rote Hyalith-Dose

NameDose
Datewohl um 1920-1967
MediumHyalithglas (opakes, marmoriertes, stein-imitierendes Glas), formgeblasen, geschliffen
Reign20. Jahrhundert
Dimensions(H x B x T): 7,6 × 9 × 9 cm
DescriptionZiegelrotes, marmoriertes Hyalithglas, geradwandig mit quadratischem Grundriss. Deckel mit leicht gewölbter Oberfläche.
Notes
  • Die Dose galt im Museum als Werk der Glashütte der Grafen von Buquoy in Gratzen, Südböhmen, um 1830. Arnold Busson (1991; siehe Literatur) vermutet eine spätere Ausführung: "Es ist von hier aus nicht zu entscheiden, ob ... die Düsseldorfer Dose ... der Biedermeierzeit [angehört]. Es ist war nicht auszuschließen, der Gesamtcharakter der etwas 'fremd' anmutenden Gefäße spricht allerdings eher dagegen". In seiner Liste erscheint auch eine Dose aus gleichem Glas im Kestner-Museum in Hannover, die dort im selben Jahr 1968 inventarisiert wurde (der Ankauf erfolgte aber nicht von dem gleichen Kunsthändler; freundlicher Hinweis von Sally Schöne, Hannover). Wahrscheinlich kamen mehrere Dosen dieser Art um die Zeit in Umlauf. Busson weist bezüglich der Dose in Hannover auf ein ihm vorliegendes, bebildertes Angebot der Glasraffinerie Franz Partusch in Arnsdorf bei Haida (Nový Bor) vom 18.2.1941 hin.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Bibliography Text- Ausst.-Kat. Kunst des Biedermeiers, München 1988-1989, S. 157 und 256, Nr. 285 und Taf. 119.
- Arnold Busson, Biedermeier-Steingläser (1817-1842), Wien 1991, S. 75.
Institution Kunstpalast
Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
AEG-Festschrift
Peter Behrens
1908
Deckelschale aus rotem Hyalithglas
Gräflich Buquoysche Hütte
ca. 1830
Hyalith-Dose mit satirischer Goldmalerei
Gräflich Buquoysche Hütte
ca. 1830
Flasche
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Deckelschale
Andries Dirk Copier
Anfang der 1930er Jahre
Aschenbecher
Andries Dirk Copier
1928
Schale
Andries Dirk Copier
1928
Schale
Andries Dirk Copier
um 1928
Becher
Andries Dirk Copier
1928
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree