Skip to main content
Object numberTMIN_2005-2006 Düsseldorf28

Verlegtes Glück

Theater (gegründet 1980)
Date04.11.2005 (2005/2006)
DescriptionInhalt:

Eigentlich sollte Sherman glücklich sein: heimlich hat er ein Buch geschrieben, das auf dem besten Wege ist, ein Bestseller zu werden, und das sein Verleger nun bei einer großen Party der Öffentlichkeit präsentieren will.
Leider hat die Sache einen Haken: Sherman ist nicht gerade das, was man einen Adonis nennt, und fühlt sich zu unattraktiv, um auf dem gesellschaftlichen Parkett zu bestehen. Er überredet seinen Freund Matt, an seiner statt die Buchpräsentation zu besuchen, während er sich in einem New Yorker Hotelzimmer verkriecht. Matt macht seine Sache gut - so gut, dass sich die attraktive Maggie, Tochter des wichtigsten New Yorker Literaturkritikers, in den vermeintlichen Autoren verliebt. Prompt kreuzt sie am nächsten Tag im Hotel auf und ist natürlich äußerst irritiert, dort nicht Matt, sondern Sherman anzutreffen. Richtig verworren wird die ganze Angelegenheit, als auch noch Shermans Verlobte Nancy auftaucht.

Quelle: http://www.theaterluegallee.de/ [Stand: Juni 2006]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Programmheft zur Operngala 2018 zugunsten des DRK Duisburg, 17. November 2018 im Theater Duisbu ...
Deutsche Oper am Rhein
17.11.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1984
Programmheft der Opern-Gala 2019 zugunsten des DRK Duisburg - Sternstunden der Oper - am 23. No ...
Deutsche Oper am Rhein
23.11.2018 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pierrette Bruno
10.2006 (2006/2007)
Nachlassbibliotheken
Peter Handke
1976
Venus und Adonis
Carlo Giusto Caliari
Ende 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
D.W. Griffith
1921
Venus und Adonis
Peter Paul Rubens
ca. 1610
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree