Skip to main content
Eiskübel mit silbernem Henkel, 1950–1960
Eiskübel mit silbernem Henkel
Eiskübel mit silbernem Henkel
Object numberGl 2001-337

Eiskübel mit silbernem Henkel

NameEiskübel
Provenienz (1905 - 2001)
Date1950–1960
MediumFarbloses dickwandiges Glas, modelgeblasen mit Eisboden, beidseitig versäumter Mündungsrand, plangeschliffen, zugeschliffen und poliert. Wellendekor in poliertem Keilschliff in fünf übereinanderstehenden Wellen, an den Schmalseiten zur Linie verjüngt, zweifach durchbohrt zur Halterung des Silberhenkel
DimensionsH 13,6 x D 12,9-13,2 cm (ohne Henkel)
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Institution Kunstpalast
Provenance[...]; 2001 erworben aus dem Vermächtnis Helmut Hentrich (Krefeld 17.6.1905 - 7.2.2001 Düsseldorf)
MarkingsSchlagstempel: Symbole von Halbmond und Krone "835", Monogramm "JB" "Handarbeit", auf Halterungsknöpfen ebenfalls "Handarbeit" eingeprägt
Vase
Glasfachschule Kamenický Senov
um 1972
"Graniver"
Andries Dirk Copier
1948
Vasen
Floris Meydam
1956
Butterdose
Andries Dirk Copier
nach 1915
Vase mit Olivenschliff
Rudolf Hantschel
1970/1980er-Jahre
Vase in zweifacher Karpfenform
Émile Gallé
um 1878–1884
Fußschale mit Arabeskendekor
Désiré Christian
um 1890–1904
Ascher
Unbekannt
nicht datiert
Vase mit Baum
Karel Hrodek
um 1940–1950
Vase
Floris Meydam
1952
Karaffe
Andries Dirk Copier
1963
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree