Skip to main content
Bühnenbildentwurf zu "Rotkäppchen"
Herrmann: Rotkäppchen
Bühnenbildentwurf zu "Rotkäppchen"
Bühnenbildentwurf zu "Rotkäppchen"
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTM_BE25

Herrmann: Rotkäppchen

SuchtitelRotkäppchen
AusstellungstitelBühnenbildentwurf von August Macke zu "Rotkäppchen" von Emil Alfred Herrmann, Düsseldorfer Schauspielhaus Dumont-Lindemann, Premiere: 6.12.1906 (1906/1907), Regie: Gustav Lindemann
NameBühnenbildentwurf
Entwurf (1887–1914)
Nachlass (gegründet 1951)
Dateca./ c. 1906
MediumGouache und Bleistift auf Karton
Dimensions(H x B) (Blatt): 10,2 x 18,8 cm
(H x B) (Passepartout): 40 x 50 cm
DescriptionDer Vordergrund besteht aus einem "waldigen" grünen Untergrund, auf dem Pilze wachsen. Die Bäume sind nur zum Teil zu sehen. Man sieht die Baumstämme und die unteren grünen Äste. Der Wolf nähert sich von links und wird dabei von einem Baumstamm halb verdeckt. Rotkäppchen befindet sich im rechten Bildteil und bewegt sich auf das Tier zu.



Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1 Entwurf
KlassifizierungBühnenbildentwurf
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Department TM Sammlungen
Objekttyp Inszenierung
Emil Alfred Herrmann
06.12.1906 (1906/1907)
BEN.B 1983/3 - Schäfer in den Bergen
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
Matrize
Unbekannt
um 1570
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Knut Ström
1915
Objekttyp Inszenierung
Stephen Sondheim
03.10.2009 (2009/2010)
Flötenspieler, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
BEN.B 1973/8 a und BEN.B 1973/8 b
Mosbacher Fayence-Manufaktur
Spätes 18. Jahrhundert
BEN.B 1973/8 a und BEN.B 1973/8 b
Mosbacher Fayence-Manufaktur
Spätes 18. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree