Object numberKA (FP) 93
Musizierende Engel in einem Segmentbogen
Titel InventarMusizierende Engel
NameZeichnung
Künstler*in
Unbekannt
, 16. Jh.
Provenienz
Lambert Krahe
(DE, 1712 - 1790)
Date16. Jahrhundert
MediumFeder in Braun, über schwarzem Stift, gelbe Aquarellfarbe im Rundbogen, Spuren von Deckweißlaviert
DimensionsBlattmaß: 23,7 x 36,9 cm
DescriptionIn einem sorgfältig umrandeten Feld der Zeichnung, von Lambert Krahe als fächerförmig bezeichnet, zeigen sich musizierende Engel, die von Singstimmen begleitet werden. Diese Segmentbögen schließen häufig einen Altar nach oben hin ab und einer könnte dem Düsseldorfer Blatt als Vorbild gedient haben. Für diese Annahme spricht die gezeichnete Profil-Leiste, die im Original aus Stuck geformt sein könnte, sowie die nach unten hin offene, neutrale Fläche, auf der sich im ausgeführten Werke eine Darstellung, eventuell ein Fresko, befunden haben mag. SBKlassifikation(en)
EntstehungsortItalien
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 436.Institution
Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenanceLambert Krahe (1712-1790)
Markingsu.L. 2309 "Status Montium"; verso "Kunstmuseum Düsseldorf Leihg. F.P." (nicht bei Lugt)
10. Jahrhundert