Skip to main content
Eduard Julius Friedrich Bendemann (Künstler*in), Sieg Heinrich I. über die Ungarn bei Merseburg, um 1838
Sieg Heinrich I. über die Ungarn bei Merseburg
Sieg Heinrich I. über die Ungarn bei Merseburg
Foto: Horst Kolberg, 2019
Object numberKA (FP) 6035

Sieg Heinrich I. über die Ungarn bei Merseburg

SerientitelDresden, Schloss: Entwurf zu dem Fresko im Thronsaal
NameZeichnung
Künstler*in (1811–1889)
Dateum 1838
MediumBleistift auf braunem Papier, oben und rechts Streifen aus grau-weißem Papier angesetzt
DimensionsBlattmaß: 41 x 56,7 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg, 2019
Bibliography TextKunstmuseum Düsseldorf: Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldorfer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte - Text (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf III, 3/1), bearbeitet von Ute Ricke-Immel, Düsseldorf 1980, S. 18, Kat. Nr. 21

Kunstmuseum Düsseldorf: Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldorfer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte - Tafeln (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf III, 3/2), bearbeitet von Ute Ricke-Immel, Düsseldorf 1980, Abb. 24

Markowitz: Monumentalmalerei, 1973, Abb. 16 auf S. 59
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Szenen aus dem Mönchsleben
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Raub - Gerechtigkeit
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Die Weiheit fördert Kirchenbau und Gesetzgebung
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Gymnastische Spiele
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Kindheit
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Horst Kolberg, 2019
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Alter und Tod
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree