Object numberKA (FP) 13420r
Studien zur knienden Frau im Gemälde "Der hl. Paulus erweckt den toten Eutychus"
TitelStudies on the Kneeling Woman in the Painting ‘St Paul Awakens the Dead Eutychus’
Titel InventarStudien
NameZeichnung
Künstler*in
Giacinto Gimignani
(IT, 1606 - 1681)
Date1639
MediumRötel und Spuren von weißer Kreide, auf rot gefärbtem Papier
DimensionsBlattmaß: 37,1 × 25,1 cm
DescriptionDas Blatt veranschaulicht den effizienten Umgang mit dem Material in einer Malereiwerkstatt, denn es trägt zwei verschiedene Arten von Studien. Auf der rot gefärbten Seite des Papiers entwickelte der Maler Giacinto Gimignani die Plastizität des Gewandes einer Frau. Das Zusammenspiel der dunklen und der heute weitestgehend verlorenen weißen Linien erzeugte den Eindruck von Volumen. Auf der anderen Seite hingegen ist der Zeichengrund graubraun gefärbt. Hier finden sich mehrere Figurenskizzen. Offenbar ging es bei diesen Zeichnungen darum, die Haltungen unterschiedlicher Figuren zu erproben.Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast - Annette Hiller
Bibliography TextJörg Martin Merz, Pietro da Cortona und sein Kreis. Die Zeichnungen in Düsseldorf, München Berlin 2005, Kat. 24 (verso), Kat. 51 (recto).Collections
Institution
Kunstpalast
Credit LineKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenance[...]; seit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf
Giacinto Gimignani