Skip to main content
Paglieri (Verlag), Parfumflakon "Gran Premio" bzw. "Der Haupttreffer" mit Verpackung, ca. 1950–1960
Parfumflakon "Gran Premio" bzw. "Der Haupttreffer" mit Verpackung
Parfumflakon "Gran Premio" bzw. "Der Haupttreffer" mit Verpackung
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberGl 2025-30 a-d

Parfumflakon "Gran Premio" bzw. "Der Haupttreffer" mit Verpackung

TitelPerfume bottle "Gran Premio" with packaging
NameParfumflakon
Verlag (gegründet 1876)
Dateca. 1950–1960
MediumFarbloses Glas, formgeblasen, Kunstoff, Karton, Metallfolie
Reign20. Jahrhundert - 50er-Jahre
Dimensions(H x B x T) (Flakon): 8,3 × 3,2 × 2,6 cm
(H x D) (Karton): 9,8 × 4,5 cm
DescriptionGelbes Parfum.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
MarkingsUnter dem Boden Prägemarke "PAGLIERI" und Papieretikett "MADE IN ITALY"; auf der Wandung Papieretikett "aroma leggero ed amaro / Gran Premio / PAGLIERI"; rückseitig "Composition herb und erfrischend / Der Haupttreffer". Unter dem Boden der Verpackung Preisschild "DM 20.00"
Parfumflakon "Relief"
René Lalique
1924 (Entwurf)
Parfumflakon "Imprudence" (Unbedachtheit) mit Schachtel
René Lalique
1938 (Entwurf), frühe Ausführung
Parfumflakon "Imprudence" (Unbedachtheit) mit Schachtel
René Lalique
1938 (Entwurf), frühe Ausführung
Parfumflakon "Fleurettes" (Blümchen)
René Lalique
ca. 1919–1935
Parfumflakon "Camille" oder "Torsade"
René Lalique
1927 (Entwurf), frühe Ausführung
Parfumflakon "Je Reviens" (ich komme zurück)
René Lalique
1930 (Entwurf), spätere Ausführung
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree