Skip to main content
Autographensammlung
Don Quijote, im Lehnstuhl lesend
Autographensammlung
Autographensammlung
Object numberHHI.AUT.2025.5004

Don Quijote, im Lehnstuhl lesend

NameVorzeichnung
Lithograph*in (DE, 1805 - 1899)
Maler*in (DE, 1805 - 1875)
Dateo. D.
DescriptionDieses Werk Schroedters wird bei Heinrich Heine erwähnt: „Aber nur ein Deutscher kann den ‚Don Quixote‘ ganz verstehen, und das fühlte ich dieser Tage in erfreutester Seele, als ich an den Fenstern eines Bilderladens auf dem Boulevard Montmartre ein Blatt sah, welches den edeln Manchaner in seinem Studierzimmer darstellt und nach Adolf Schrödter, einem großen Meister, gezeichnet ist.“ – Heinrich Heine: Einleitung zum "Don Quixote". In: Der sinnreiche Junker Don Quixote von La Mancha. Von Miguel Cervantes de Saavedra, Stuttgart (Brodhagsche Buchhandlung) 1837.

Programmheft (Titel) zu "Don Quixote - Nichts als die Wahrheit" - Ein Puppenspiel frei nach Cer ...
Miguel de Cervantes
05.06.2024 (2023/2024)
Programmheft "Die grosse Silvestergala" Duisburg
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2009 (2009/2010)
Programmheft (Umschlag)  zu "Meiser Pedros Puppenspiel" von Manuel de Falla. Premiere am 24.9.2 ...
Manuel de Falla
24.09.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dale Wasserman
1972
Objekttyp Inszenierung
Miguel de Cervantes
20.10.2017 (2017/2018)
Die Jahre kommen und vergehn -- 
In dem Webstuhl läuft geschäftig
Schnurrend hin und her die  ...
Heinrich Heine
1851
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
21.09.1996 (1996/1997)
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Wolfgang Amadeus Mozart
23.09.2004 (2004/2005)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree