Skip to main content
Object numberP 2025-1

Kugelrohrsessel 855 „Sputnik“

TitelBalled tubular armchair 855 "Sputnik"
NameSitzmöbel
Entwurf (DE, 1915 - 2005)
Hersteller*in (DE, geboren 1960)
Date1953
MediumStahl, Chromnickelstahlrohr, Leder
Dimensions(H x B x T): 78,5 × 66 × 73 cm
DescriptionDer deutsche Architekt und Designer Paul Schneider-Esleben entwarf 1953 als Möblierung für das Mannesmann-Hochhaus, das er zwischen 1956 und 1958 am Düsseldorfer Rheinufer erbaute, den Kugelrohrsessel 855. Das Besondere an diesem „Freischwinger-Modell“ war sein Stahlkugelgelenk mit eingesteckten Chromstahlrohren, dessen Konstruktion einen bequemen und zugleich angenehm wippenden Sitzkomfort ermöglichte. Die Gestaltung erinnert ein wenig an den ersten russischen Erdsatelliten „Sputnik“ von 1957, deshalb der Beiname. 1960 erhielt der Sessel auf der Kunst- und Design-Ausstellung „Triennale di Milano“ die Silbermedaille.


Klassifikation(en)
Institution Kunstpalast
Provenance[...]; 18.02.2025 angekauft von Markanto, Köln
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree